Sektion 2: Positionierungen von Kurt Schwitters –
Autorkonzepte, Textstatus, ästhetische Strategien
Internationale Schwitters-Tagung. Teil 2.
von Merzmensch Pro @ 2011-03-18 – 16:35:21
Und schon ging’s weiter mit dem Avantgarde-Koryphäen Walter Fähnders. Allein die Liste seiner Publikationen zu Avantgarde würde diesen Blog sprengen. Doch mein Blog pflegt stets, eigene lakonische Ausdrucksabilität in der Wortkargheit zu manifestieren. [Na gut, nicht immer]
Und hier ging es auch um Manifeste. Zumal Schwitters keine schrieb. Nein. Das stimmt nicht ganz. Es sind wenige Texte bekannt, die er als Manifest betitelte (eigentlich nur drei: “i (Ein Manifest)”, “Manifest Proletkunst” sowie “Manifest KOE”). Die aber nicht unbedingt Manifestcharakter haben. Dagegen wurden andere seine Texte mit Manifestcharakter nicht als Manifest betitelt. Schwitters wusste, was er schrieb. It’s complicated.
Internationale Schwitters-Tagung. Teil 2. Manifeste und Immaterialität weiterlesen →