#dehypo6: 6 Jahre von Hypotheses und 4 Jahre von MerzDadaCo!

Heute ist der #Weltblogtag. Und dazu auch 6 Jahre des Bestehens der wissenschaftlichen Blog-Plattform de.hypotheses.org.

Was ist besonderes an diesem Ort?

  • Hier gibt es mittlerweile fast 500 Blogs und über 1000 AutorInnen. Einige besonders interessante Blogs finden Sie im Redaktionsblog.
  • Hier wird zu allen möglichen spannenden Themen mit wissenschaftlich-analytischem Zugang geschrieben. Insgesamt in allen Sprachen finde Sie über 2000 Hypotheses-Blogs in diesem Katalog.
  • Die meisten Blogs sind wissenschaftlich zitierbar – dank der ISSN.  Mit anderen Worten – es ist eine vollwertige akademische Publikationsplattform.

MerzDadaCo gibt es hier seit 2014. Es ist mir eine grosse Freude, mit Ihnen gemeinsam die Gegenwart, Vergangenheit und die Zukunft der Historischen Avantgarde zu entdecken, zu forschen, zu erleben.

Wir hatten mit Ihnen zusammen die Mysterien um Karl Waldmann erleuchtet, den Schwitters-Tagungen beigewöhnt, die Aspekte der Kunst-Zerstörung versus Zerstörung als Kunst untersucht – und vieles mehr.

Und ich habe noch einiges mit Ihnen vor. In diesem Jahr sollen hier solche Themen wie Künstliche Intelligenz und Kunst, Fake / Kunst, Virtuelle Realitäten als Museale Räume, Historische Avantgarde in Computerspielen und vieles mehr zur Geltung kommen.

Und natürlich freue ich mich auf rege Teilnahme, Kommentare, Rückmeldungen, Kritiken etc. etc. etc.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexeev Vladimir (9. März 2018). #dehypo6: 6 Jahre von Hypotheses und 4 Jahre von MerzDadaCo! Dada, Merz & Co. Abgerufen am 12. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/rdwe


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.